Zum Inhalt springen
Startseite » Verein » Organisation

Organisation

Unsere Organisation – Effiziente Strukturen für eine starke Gemeinschaft

Herzlich willkommen bei den Freibadfreunden Langenburg e.V.! Um den langfristigen Betrieb und die Attraktivität unseres Freibads zu sichern, setzen wir auf eine klare, moderne Organisationsstruktur. Diese basiert auf sogenannten Pools – spezialisierten Arbeitsgruppen, die sich auf verschiedene zentrale Aufgabenbereiche fokussieren.

Unsere Pool-Struktur ermöglicht klare Verantwortlichkeiten, fördert effiziente Zusammenarbeit und gibt unseren Mitgliedern die Möglichkeit, sich gezielt nach ihren Fähigkeiten und Interessen einzubringen. Erfahren Sie hier, wie unsere Pools organisiert sind und welchen Beitrag sie leisten:


Orga-Pool – Strategische Leitung und Gesamtkoordination



Die technische Funktionsfähigkeit ist essenziell für unser Freibad. Der Bluepool gewährleistet den Betrieb aller technischen Anlagen und sorgt für einwandfreie Wasserqualität.

Aufgaben:

  • Überwachung und Wartung der Wasseraufbereitungsanlagen
  • Reinigung und Pflege der Becken
  • Kontrolle und Instandhaltung der technischen Infrastruktur

Orangepool – Gebäude und Infrastruktur

Der Orangepool ist für die Instandhaltung der Gebäude und technischen Einrichtungen verantwortlich. Hier stehen Funktionalität und Sicherheit im Vordergrund.

Aufgaben:

  • Wartung und Reparatur von Umkleiden, Sanitärräumen und Gebäuden
  • Verwaltung der technischen Ausstattung
  • Betreuung der Minigolf- und Freizeitanlagen

Graupool – Reinigung und Hygiene

Ein gepflegtes und sauberes Freibad ist unser Aushängeschild. Der Graupool stellt sicher, dass alle Bereiche den höchsten Hygiene- und Sauberkeitsstandards entsprechen.

Aufgaben:

  • Reinigung von Bade-, Dusch- und Sanitärbereichen
  • Organisation und Verwaltung von Reinigungsmaterialien
  • Müllentsorgung und Pflege der Außenbereiche

Greenpool – Pflege der Außenanlagen

Der Greenpool trägt zur Attraktivität unseres Freibads bei, indem er sich um die Grünflächen und Außenanlagen kümmert.

Aufgaben:

  • Rasenpflege und Baumschnitt
  • Instandhaltung des Volleyballfelds und weiterer Außenbereiche
  • Reparaturen und Landschaftsgestaltung

Finanzpool – Verwaltung von Finanzen und Ressourcen

Der Finanzpool sorgt für eine transparente und effiziente Verwaltung der finanziellen Mittel unseres Vereins.

Aufgaben:

  • Mitgliederverwaltung und Beitragsmanagement
  • Sponsoring, Spendenakquise und Erstellung von Spendenbescheinigungen
  • Jahresabschluss und Finanzberichterstattung

Medienpool – Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation

Der Medienpool ist für die Außendarstellung des Vereins verantwortlich. Mit professioneller Kommunikation stellt er sicher, dass unser Freibad in der Öffentlichkeit präsent bleibt.

Aufgaben:

  • Gestaltung von Werbematerialien, Social-Media-Inhalten und der Website
  • Pressearbeit und Öffentlichkeitsarbeit
  • Entwicklung und Vertrieb von Merchandise-Artikeln

Wellnesspool – Sauna und Erholung

Der Wellnesspool betreut alle Aspekte des Saunabetriebs und sorgt für ein entspanntes Erlebnis in unserem Freibad.

Aufgaben:

  • Organisation und Betrieb der Sauna
  • Wartung der Einrichtungen und Überwachung der Hygienestandards
  • Kommunikation von Öffnungszeiten und Preisen

Foodpool – Kiosk und Catering

Für das leibliche Wohl unserer Gäste ist der Foodpool verantwortlich. Er betreibt den Kiosk und organisiert spezielle Verpflegungsaktionen.

Aufgaben:

  • Organisation des Kioskbetriebs
  • Planung von Verpflegungsaktionen, wie Kaffee-und-Kuchen-Nachmittagen
  • Zusammenarbeit mit lokalen Caterern und Vereinen

Gemeinsam für die Zukunft unseres Freibads
Unsere Pools stehen für ein starkes Engagement und eine effiziente Arbeitsweise. Sie möchten sich einbringen und Teil eines engagierten Teams werden? Wir laden Sie herzlich ein, mit uns die Zukunft des Freibads aktiv zu gestalten.

Kontaktiere uns – wir freuen uns auf Deine Unterstützung!

Warenkorb0
Es sind keine Produkte im Warenkorb!
Weiter Shoppen
0